Du befindest Dich hier:

  • Bewerbung mit ChatGPT

Bewerbung mit ChatGPT

Tool mit Schwächen

Nur 192 Menschen nutzen Angebot

Na wunderbar, wirst du schon gedacht haben. ChatGPT und andere Formen künstlicher Intelligenz sind mittlerweile so ausgereift – da brauche ich meine Bewerbung nicht mehr selbst zu schreiben.
Doch Vorsicht! Moderne Technik sollte man nicht überschätzen. 

Völlig richtig ist, dass die Künstliche Intelligenz (KI) in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht hat. Entsprechende Tools können zum Beispiel Bilder generieren, die teilweise sogar Profis für echt halten. Mithilfe moderner Technologie lassen sich Reden schreiben, Übersetzungen anfertigen und Grafiken erzeugen. Dein Gedanke, dass du ChatGPT auch deine Bewerbung anvertrauen kannst, ist also vielleicht gar nicht so abwegig? 

 

Nicht alles kostenlos

Die Probleme, die ChatGPT bietet, sind allerdings nicht von der Hand zu weisen. Es fängt schon damit an, dass du ChatGPT zwar nutzen darfst, wenn du mindestens 13 Jahre alt bist, allerdings musst du volljährig sein, um dich bei ChatGPT zu registrieren. Na gut, dafür wirst du noch eine Lösung finden, z.B. wenn du verständnisvolle Eltern hast, die dir helfen. Das nächste Problem ist schon gravierender: für die aktuellste (und beste) Version von ChatGPT musst du blechen, und zwar gar nicht so wenig. Nur eine abgespeckte Variante ist derzeit noch kostenlos; sie ist aber technisch nicht auf dem allerneuesten Stand. 

Wenn du diesen letzten Fakt einfach mal ignorierst, kannst du loslegen. Du wirst schon wissen, dass du eine Unterhaltung mit ChatGPT startest, indem du in das Textfeld am unteren Bildschirmrand schreibst. Mach doch
gleich einmal die Probe aufs Exempel und formuliere: „Bitte schreib mir eine Bewerbung für eine Ausbildung als Altenpfleger/in“. Du wirst nicht lange warten müssen. In irrer Geschwindigkeit kommt ein Text zum Vorschein. 

 

Allgemein und unpersönlich 

Aber ist der Text auch wirklich gut – lässt er sich als Anschreiben in deiner Bewerbung benutzen? Die Antwortet hier lautet unmissverständlich: nein! Der KI-Text wirkt auf den ersten Blick flüssig und plausibel, aber auf den zweiten Blick auch wenig individuell und emotionslos. Deine ganz persönlichen Motive, warum du gerade für diesen Beruf brennst, bleiben auf der Strecke. Stattdessen spuckt die KI sehr allgemeine, phrasenhaft wirkende Sätze aus, etwa: „Schon seit meiner Schulzeit möchte ich gerne mit alten Menschen arbeiten.“ Deine Persönlichkeit können solche Gemeinplätze nicht vermitteln.

Ein Experte, der Headhunter Dominik Roth, warnt denn auch vor allzu naivem Gebrauch von KI-Software. In einem Beitrag für die Computerwoche fasst er es so zusammen: „Ein KI-generiertes Bewerbungsschreiben wird nur die wenigsten Arbeitgeber beeindrucken. Kandidaten, die so auf Jobsuche gehen, laufen Gefahr, als austauschbar, unauthentisch und oberflächlich wahrgenommen zu werden.“ 

Nicht unerwähnt bleiben soll, dass man ChatGPT natürlich mit genaueren Informationen füttern kann. Du kannst etwa erwähnen, wo du ein Praktikum absolviert hast – und du kannst sogar ein ganz konkretes Stellenangebot einspeisen. Das Resultat, das du dann erzielen wirst, ist sehr wahrscheinlich besser. Allerdings ist der Aufwand dann bereits so beachtlich, dass du auch gleich etwas persönlich (und glaubwürdig) verfassen kannst. 

 

Authentisch bleiben  tl_files/ausbildungsplatz/img/Redakteurmaterial/Newsbilder im Artikel/ChatGPT_Gehirn.jpg

ChatGPT hat neben einigen Schwächen durchaus auch seine Stärken. Zum Beispiel kannst du die Software einsetzen, um mehr über einen möglichen Arbeitgeber zu erfahren. Allerdings ist es im Bewerbungsprozess wichtig, authentisch zu bleiben.Hier ist auf die KI zurzeit noch wenig Verlass. Lieber machst du dir die Mühe, selbst ein Bewerbungsschreiben und auch deinen Lebenslauf zu schreiben. Dein neuer Ausbildungsbetrieb oder Arbeitgeber wird dies auch dann honorieren, wenn nicht alles zu 100 Prozent perfekt ist. 

Premiumpartner

Premiumpartner

tl_files/ausbildungsplatz/img/Redakteurmaterial/Banneranzeigen/Euro_Akademie_Wuerzburg_21.png

 

tl_files/ausbildungsplatz/img/Redakteurmaterial/Banneranzeigen/REWE_Banner1.jpg

 

tl_files/ausbildungsplatz/img/Redakteurmaterial/Banneranzeigen/Koelle-Zoo_19_240x200.jpg

 

tl_files/ausbildungsplatz/img/Redakteurmaterial/Banneranzeigen/LIDL_240x380px.gif