Aktuell befinden sich in Thüringen rund 26.000 Jugendliche in einer betrieblichen Berufsausbildung – die Zahl ist seit einigen Jahren recht stabil. Im klar größten Bereich »Industrie und Handel«, zu dem auch die Banken, Versicherungen, das Gast- und Verkehrsgewerbe sowie kaufmännische Dienstleistungen gehören, sind knapp 16.000 Jugendliche registriert. An den Hochschulen des Landes hatten sich im Wintersemester 2019/20 rund 75.000 Studierende eingeschrieben, so viele wie nie zuvor! 6,4 Prozent der jüngeren Menschen (von 15 bis unter 25 Jahren) waren im März 2020 als arbeitslos gemeldet.
Bildungszentrum der Werner Wicker Klinik
Böllhoff Gruppe - Standort Oelsnitz/Vogtland
Die Techniker
Ecclesia Gruppe
EDEKA
Kaufland
PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG
REWE
Jobfilter

Die Lehrstellen-App fürs Handy
Mobil von unterwegs: Eine neue App macht die Lehrstellensuche jetzt noch einfacher... mehr »

Erstes Geld, erste Erfahrungen
Wenn vom Taschengeld regelmäßig schon vor dem Monatsende nicht mehr viel zu sehen ist ... mehr »

Jung - und schon bankrott?
Junge Leute sind überdurchschnittlich von Überschuldung betroffen mehr »

Enzyklopädie zum Mitmachen
Wikipedia verdrängt zunehmend den Brockhaus. Willst du auch mitmachen? Mehr »

Bewerbungs-Special
Mit vielen Tipps zeigen wir euch, wie eure perfekte Bewerbung gelingt! Mehr »

Gesundheitsberufe boomen
Du willst einen sicheren Job mit Zukunftschancen? Berwirb dich in der Gesundheitsbranche! Mehr »

Es muss nicht immer BWL sein
Es gibt noch so viele andere Studienfächer zu entdecken! Mehr »

Make the world Greta again!
Über die junge Klimaaktivistin Greta Thunberg und die Fridays for Future-Bewegung. Mehr »

Lohnt der Master?
Lohnt es sich, nach dem Bachelor noch den Master zu machen? Mehr »